Das Freiwerden des ehemaligen 21 ha großen Bauhofgeländes in Landshut bot die Möglichkeit, die Stadtstruktur an einer emp?ndlichen Stelle neu zu ordnen, die Angebots- und Nutzungsvielfalt zu erhöhen und dabei das innerstädtische Einkaufsangebot zu stärken.
Das städtebauliche Konzept reagiert auf die besondere Lage des Grundstücks in der Innenstadt. Der geschwungene Baukörper folgt dem Verlauf der ehemaligen Stadtmauer, die westlich davon gelegenen Gebäude orientieren sich an der Struktur der historischen Stadt. Dieses neue Quartier bietet Landshut die Chance für die Urbanität der Stadt wichtige Nutzungen in der Innenstadt zu verankern.
Das Konzept – zwischen Büros auf der einen und Multiplex auf der anderen Seite – eine lange Wohnschlange in die Mitte zu platzieren, versucht die räumlich abwechslungsreiche Enge des Wohnens in der Altstadt in einen neuen Kontext zu übertragen.
Auftraggeber » City-Center Landshut Projektentwicklungs GmbH
Art des Verfahrens » Direktbeauftragung
GF » 61.000 m²
Projektteam » Hans Kohl, Thomas Standl, Prof. Otto Steidle
Adresse » 48.540081, 12.156420