20.12.2021
1. Platz im Werkstattverfahren für den Neubau eines Bürogebäudes im Quartier Elbbrücken Baufeld 101
Kurz vor Weihnachten können wir uns über einen großen Erfolg freuen.
In dem Werkstattverfahren für den Neubau eines Bürogebäudes im Quartier Elbbrücken Baufeld 101 konnten wir die Jury und die Bauherren mit unserem Entwurf überzeugen und freuen uns diesen umzusetzen.
alle Newsmeldungen anzeigen
20.12.2021
1. Platz im Werkstattverfahren für den Neubau eines Bürogebäudes im Quartier Elbbrücken Baufeld 101
Kurz vor Weihnachten können wir uns über einen großen Erfolg freuen.
In dem Werkstattverfahren für den Neubau eines Bürogebäudes im Quartier Elbbrücken Baufeld 101 konnten wir die Jury und die Bauherren mit unserem Entwurf überzeugen und freuen uns diesen umzusetzen.
alle Newsmeldungen anzeigen
20.12.2021
1. Platz im Werkstattverfahren für den Neubau eines Bürogebäudes im Quartier Elbbrücken Baufeld 101
Kurz vor Weihnachten können wir uns über einen großen Erfolg freuen.
In dem Werkstattverfahren für den Neubau eines Bürogebäudes im Quartier Elbbrücken Baufeld 101 konnten wir die Jury und die Bauherren mit unserem Entwurf überzeugen und freuen uns diesen umzusetzen.
alle Newsmeldungen anzeigen
25.11.2017
The Fight Club - Der BDA Bayern lädt am 25.11.2017 zu einem verbalen Boxkampf ins MUCCA - Kreativquartier ein
Im Rahmen der Ausstellungspräsentation Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen.“ in der Halle 6 im Kreativquartier in München, veranstaltet der BDA Bayern mit dem Kreisverband München-Oberbayern am Samstag, 25. November 2017, im MUCCA ein ganztägiges Symposium zum Thema Standards im Wohnungsbau unter dem Motto Fight Club.
Weitere Informationen und Anmeldung auf der website des BDA Bayern.
weiterlesen
schließen
10.03.2017
Veranstaltungshinweis: ARCHITECTURE MATTERS am 10.03.2017 im Technikum (Grafinger Straße 6, 81671 München)
weitere Informationen unter: www.architecturematters.eu
Johannes Ernst wird als Sprecher teilnehmen
ARCHITECTURE MATTERS gibt den Besten der jungen, internationalen Architekturszene eine Bühne und bringt sie in Dialog mit Immobilienbranche, Politik und Gesellschaft.
Es geht um Projekte und Positionen, die aus einer Notwendigkeit heraus entstehen. Um Leidenschaft, Relevanz, die Gestaltung der ökonomischen Spielregeln von Städten – jenseits hübscher Fassadendekorationen, formaler Attitüden und eines aus rein westlicher Perspektive geführten Architekturdiskurses.
Mit Vorträgen, Performances, Diskussionsrunden, Grid Girls und Musik.
weiterlesen
schließen