In der Weiterentwicklung der Rahmenplanung „Rund um den Ostbahnhof" wird ein Konzept verfolgt, das die Vitalität und Vielschichtigkeit der vorhandenen Bebauung und Nutzung als positives Potential für die Entstehung des neuen Quartiers begreift. Die momentan vorhandenen Aktivitäten und Nutzungen sollen schrittweise kultiviert, verdichtet und fortgeschrieben werden, während parallel dazu neue Entwicklungen angestoßen werden.
Das Nebeneinander unterschiedlicher Nutzungen, von alt und neu, von kultiviert und roh bietet die Chance ein unverwechselbares und sehr eigenständiges Quartier zu entwickeln.
Urbane Vielfalt, räumliche Ereignisse und programmatische Innovation stehen als Fragestellungen im Mittelpunkt der Entwurfsarbeit.
Auftraggeber » OTEC, IVG, Dt. Telekom, Fam. Malz vertreteten durch die PROSTADT Gesellschaft für Projektsteuerung im Städtebau mbH
Art des Verfahrens » Direktbeauftragung
GF » 672.500 m²
Projektteam » Johannes Ernst, Manfred Erich, Max v. Günther, Jan Kretschmer
Adresse » 48.123402, 11.607127
Publikationen zu diesem Projekt
Weitere Projekte aus dem Werksviertel auf unserer website