Der Wettbewerbsbeitrag greift den Typus und Geist der Wohnsiedlung Isartalstraße auf und präzisiert durch die Eingriffe in die Struktur den Charakter der Anlage.
Während sich die bestehenden Bauten bogenförmig und nahezu parallel zur Autobahn hin aufreihen, besetzen die fünf neuen, ebenfalls punktförmig gestalteten Baukörper, den Bereich zur Isarstraße hin.
An der Isarstraße wird durch die neue Bebauung der Anschluss an die benachbarten Bauten und das Quartier hergestellt und damit die Integration der bislang stark selbstbezogenen Bebauung dieses Feldes in das gesamtstädtische Gefüge vollzogen.
Die äußere Erscheinung der Gebäude wird durch umlaufende Balkonbänder geprägt. Diese Balkone gewährleisten nicht nur eine qualitativ hochwertige Außenraumzone für die jeweiligen Wohnungen, sie integrieren gleichzeitig die notwendigen Schallschutzmaßnahmen in Form von geschosshohen Einfachverglasungen.
An den Öffnungen wachsen über Rankhilfen über die gesamte Gebäudehöhe Pflanzen, die den grünen Charakter der Gesamtanlage auf eine neue Art interpretieren und verstärken.
Auf den Dächern entstehen Gemeinschaftsgärten, die neben der Aufenthaltsqualität einen Beitrag zu einem positiven Mikroklima leisten können.
Auftraggeber » GBW Managment GmbH Portfolio 7 GmbH & Co. KG
Art des Verfahrens » Realisierungswettbewerb
Projektteam » Johannes Ernst, Natalja Katic, Jan Kretschmer, Simone Krieger, Valeria Valentini
Adresse » 49.583865, 10.990256
Auszeichnungen
1.Platz